SAVE THE DATE: Fachtag Persönliches Budget 2026

Liebe Interessierte, die Bundesarbeitsgemeinschaft Persönliches Budget (BAG PB) plant aktuell den nächsten Fachtag, der Ende 2026 stattfinden wird. Die Vorbereitungen dazu laufen bereits auf Hochtouren. Die Veranstaltung wird in Präsenz durchgeführt; eine Online-Übertragung wird es nicht geben. Wir möchten Ihnen den Termin schon jetzt mitteilen. Datum: 5.11.2026 und 6.11.2026 Ort: Johannesstift Diakonie Services GmbH, Schönwalder […]

Dokumentation der 2-tägigen Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Persönliches Budget

Am 11. und 12. März 2024 fand im Kulturzentrum PFL in Oldenburg die zweitägige Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Persönliches Budget (BAG PB) statt. Im Fokus stand die Diskussion aktueller Entwicklungen rund um das Persönliche Budget sowie die Vernetzung von Akteurinnen, die dieses wichtige Instrument der Selbstbestimmung nutzen oder unterstützen. Spannende Vorträge, intensive Workshops und eine lebendige […]

Qualitätsstandards in der Beratung zum Persönlichen Budget

Die Arbeitsgemeinschaft „Gute Beratung“ der BAG PB veröffentlicht die Ergebnisse ihrer Arbeit in Form eines Artikels in der Zeitschrift „Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge“. Der Artikel kann hier heruntergeladen werden Der Artikel von Fabian Lerbs und Volker Strümpe diskutiert die Notwendigkeit und Umsetzung von Qualitätsstandards in der Beratung und Begleitung von […]

LAG NRW – Informationen

Hier das Protokoll der letzten Sitzung vom Oktober 2023 und weitere Informationen. Download: 01.07.2025 LAG PB NRW Protokoll 01.07.2025 Überblick Einstieg Persönliches Budget; Begriffsklärung Budgetkalkulation 19.06.2024 LAG PB NRW Protokoll 19.06.2024 LAG PB NRW meets Niedersächsisches Bündnis PB 24.10.2023 Protokoll LAG PB NRW AG Austausch und Vernetzung der LAG PB NRW AG Informationen sammeln und […]

SELBSTBESTIMMUNG VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNG IN GEFAHR!!!

Anhang 1: Diesen Text können Sie auch als PDF-Dokument herunterladenAnhang 2: Anwendungserlass zu § 4 Nr. 16 L Schreiben der BAG an politisch Tätige Sehr geehrte politisch Tätige, sehr geehrte Beauftragte für Behinderte in Bund und Ländern, Deutschland hat sich in der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet, allen Menschen mit Behinderung die Möglichkeit zur selbstbestimmten Teilhabe zu geben. […]

Bundessozialgericht lässt Befristung von Persönlichen Budgets nur unter besonderen Umständen zu und relativiert die Bedeutung der Zielvereinbarung

In seinem Urteil vom 28.01.2021 hatte das Bundessozialgericht (Az.: B 8 SO 9/19 R) die gängige Praxis der Kostenträger für rechtswidrig erklärt, Persönliche Budgets zu befristen. Vielmehr ist eine Befristung nur dann möglich, wenn die Leistung selber befristet werden kann. Die Entscheidung macht dabei deutlich, dass dies bei Leistungen der Sozialen Teilhabe nicht der Fall ist. […]

Zusammenfassung der Ergebnisse der Auftaktveranstaltung vom 11.06.2021 „Qualitätsstandard in der Beratung zum Persönlichen Budget“

Am 11.06.2021 fand das erste Online‑Treffen zum Thema „Qualitätsstandard in der Beratung zum Persönlichen Budget“ statt. Ziel dieser Auftaktveranstaltung ist die Gründung eines Arbeitskreises, der sich mit der Entwicklung bundeseinheitlicher Qualitätsstandards für die Beratung zum Persönlichen Budget beschäftigt. Mit Hilfe bundeseinheitlicher Qualitätsstandards soll das Persönlichen Budget als alternative Leistungsform nach über 13 Jahren Rechtsanspruch besser […]