Willkommen bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Persönliches Budget e. V.
Wer wir sind
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Persönliches Budget e. V.
fördert die Umsetzung des Persönlichen Budgets im Sinne der Menschen mit Behinderungen.
Ziel ist es, das Recht auf Selbstbestimmung und Teilhabe sowie die Ausübung des Wunsch- und Wahlrechts zu stärken, indem das Persönliche Budget als Leistungsform gleichberechtigt neben dem Sachleistungsprinzip Anwendung findet.

Aktuelles von uns
Zusammenfassung des 8. bundesweiten Netzwerktreffen
Hier folgt eine allgemeine Kurzzusammenfassung. Die Teilnehmenden des Netzwerktreffens und alle Vereinsmitglieder haben eine ausführliche Dokumentation des Netzwerkstreffens per Email erhalten. Sollte jemand die Mail
Bundessozialgericht lässt Befristung von Persönlichen Budgets nur unter besonderen Umständen zu und relativiert die Bedeutung der Zielvereinbarung
In seinem Urteil vom 28.01.2021 hatte das Bundessozialgericht (Az.: B 8 SO 9/19 R) die gängige Praxis der Kostenträger für rechtswidrig erklärt, Persönliche Budgets zu befristen.
Zusammenfassung der Ergebnisse der Auftaktveranstaltung vom 11.06.2021 „Qualitätsstandard in der Beratung zum Persönlichen Budget“
Am 11.06.2021 fand das erste Online‑Treffen zum Thema „Qualitätsstandard in der Beratung zum Persönlichen Budget“ statt. Ziel dieser Auftaktveranstaltung ist die Gründung eines Arbeitskreises, der
Das Persönliche Budget (Definition)
Das Persönliche Budget ist eine Leistungsform im Sozialrecht, welches die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung stärkt. Leistungen zur Teilhabe, auf die ein Mensch wegen einer bestehenden oder drohenden Behinderung einen Anspruch hat, können – alternativ zur Sach- oder Dienstleistung – als Geldleistung erbracht werden (manchmal auch als Gutschein).
Mit dem Geld, das die Kostenträger zur Verfügung stellen, können Menschen mit Behinderung selbstbestimmt die notwendige Unterstützung „einkaufen“, die zur Deckung des persönlichen Hilfebedarfes notwendig ist.
Meine Erfahrungen mit dem Persönlichen Budget
Eine Budgetnehmerin über das persönliche Budget
Aktuelle Fortbildung
Die Rechtsanwält:in Kim Lippe Vorsitzende:r der Bundesarbeitsgemeinschaft bietet für Leistungserbringer Fortbildung zur Entwicklung von Leistungen im Rahmen des Persönlichen Budgets an. Eine Anmeldung ist unter dem folgenden Link möglich: